Nun ja … Nachdem dieser kleine Bogen-Blog viele Jahre intensiver betrieben wurde, ist es seit 2019 deutlich ruhiger geworden. 2017 war goldpfeilchen.de überraschenderweise sogar in eine Auswahl interessanter Sport-Blogs aufgenommen worden.
Nachdem meine kleine Imkerei inzwischen aber nicht mehr so klein ist, ist in der Hauptsaison des Bogenschießens im Freien nicht mehr ausreichend Zeit für regemäßiges Trainieren übrig.
Wenn das Training auf dem Bogenplatz im Frühjahr losgeht, bin ich auch viel mit den Bienen unterwegs. Ich hatte mich daher auf das Bogenschießen im Winter und in der Halle konzentriert.
Und dann … Zack … Corona. Leider also im Winter 2020/2021 auch kein Hallentraining und alleine auf dem heimischen Indoor-Schießstand mit halber Hallendistanz macht es eben auch nicht so viel Spaß.
Aber Achtung: Auch wenn in diesem Blog nicht darüber berichtet wurde, heißt das nicht, dass die Weinsberger Bogenschützen 2020 nicht aktiv waren!
Es wurde fleißig trainiert, auch wenn es aufgrund der Pandemie nicht den klassischen Turnierbetrieb geben konnte. Aber etwas Sport im Freien war trotzdem möglich.
Und wie schon immer, wurde der Bogenplatz mit viel Engagement gepflegt und weiterentwickelt. Mähen muss natürlich immer sein, aber auch das Pflanzen einer Hecke oder das Anlegen eines neuen Weges standen auf dem Programm. Und wenn die Schaufel nicht reicht, muss eben auch mal ein Bagger ran. Das macht Spaß und den Wegebau etwas leichter.
Für 2021 ist schon wieder angegrillt. Sobald es die Randbedingungen also wieder zulassen, kann auch das Bogenschießen in Weinsberg auch wieder beginnen.

Statt ins Hallentraining zu gehen, habe ich die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr genutzt, um hier im Blog mal „durchzuwischen“.
Auch Webseiten brauchen Pflege und es war Zeit, den einen oder anderen SPAM-Kommentar loszuwerden und diverse Bausteine auf den neuesten Stand zu bringen.
Neue Jahr – Neues Glück?! Vielleicht klappt es, mal wieder am Bogenschießen im Freien teilzunehmen. Mal sehen also, was das neue Jahr bringen wird.
Bis dann, wir sehen uns irgendwann auf dem Bogenplatz!